Dr. med. Uwe Krischker

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie FMH

Analytisch-systemische Psychotherapie (Institut KJF Luzern)
Systemischer Supervisor (Helm-Stierlin-Institut)


Angebot

Die Supervision oder Fachberatung von Teams findet in der Regel in der Institution statt.
Es besteht aber selbstverständlich auch die Möglichkeit von Supervisionen/Beratungen in meiner Praxis in Münchenstein.

  • Einzelsupervision für Fachpersonen Sozialpädagogik/Schule/Psychiatrie

    Teamsupervision

  • Beratung von pädagogischen Institutionen

    Beratung von Schulen

    Beratung von Behörden

  • Kinder- und Jugendpsychiatrische Fragestellungen

    Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Institutionen

    Elternarbeit in der Institution

Persönlich

Uwe Krischker ist verheiratet mit Kristin Busch, Vater von vier Kindern im Alter von 26, 20, 18 und 16 Jahren und lebt seit 1997 in der Region Basel.

Die praktische Ausbildung zum Facharzt hat er im Kanton Baselland absolviert, nachdem er sein Studium der Humanmedizin in Ulm (D) abgeschlossen hat.

 
 

Hintergrund

  • Studium der Humanmedizin , Abschluss im Jahr 1995

    Arzt im Praktikum in der Psychiatrischen Klinik Liestal 1996 - 1997

    Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie BL 1997 - 2004

    Praxis in Münchenstein seit 2004

    Oberarzt in der Therapiestation Ennetbaden (AG) der Stiftung ikj seit 2004

  • Analytisch - systematische Therapie am Institut für Kinder-, Jugend- und Familientherapie KJF Luzern 2000-2003

    Curriculum Systemische Supervision im Helm Stierlin Institut in Heidelberg 2010

    Curriculum Systemische Mediation im Helm Stierlin Institut in Heidelberg 2011

    Hypnotherapeutische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Milton-Erickson-Instiut Rottweil 2013 - 2014

  • Supervision in mehreren akutpsychiatrischen Kliniken für Kinder und Jugendliche

    Supervision und Fachberatung in mehreren Sonderschulheimen in den Kantonen AG, BS und BL

    Supervision im Bereich der sozialpädagogischen Familienbegleitung

    Supervision im Bereich der Schulpsychologie

    Auflistung Supervisionen/Dozententätigkeiten

  • Kinder- und Jugendpsychiatrische Fragestellungen

    Interdisziplinäre Zusammenarbeit in psychiatrischen und pädagogischen Einrichtungen

    Elternarbeit in der Institution

 

«Ein funktionierendes Hilfssystem für psychisch belastete Kinder, Jugendliche und Familien benötigt Fachpersonen, die sich interdisziplinär und fachlich vernetzen und zusammenarbeiten. Dadurch können sie - geprägt von einer wertschätzenden und systemischen Grundhaltung - wirksame und hilfreiche Angebote machen.»